Umbau
Anbau
Neubau
Berufliche Schulen
Grund-, Hauptschulen
Gymnasien/Sporthalle
Denkmalschutz
Fahrradunterstand
Café am Elbdeich
Solarenergieanlage

Aktuelle Projekte

Ein Auszug zurzeit in Planung oder Realisierung befindlicher Bauvorhaben



Klosterhof-Schule Itzehoe

Umbau und Erweiterung zur Ganztagsschule (fertiggestellt 2008)

Die Klosterhof-Schule soll zur offenen Ganztagsschule erweitert werden. Hierfür wird im Erdgeschoss eine Ausgabeküche mit Cafeteria und Aufenthaltsbereich eingebaut. Im neu zu errichtenden Erweiterungsbau wird ein Werkraum zur Holz- und Metallbearbeitung mit Maschinen- und Lagerraum untergebracht.
- Baubeginn November 2007 / Fertigstellung August 2008
- LPH 1 - 8 / BRI 792 m³ / BGF 173 m²



Klinikum Itzehoe

Klinik für Urologie und Kinderurologie
Umbau Empfangs- und Wartebereich


Die im 1. OG des Bauteils E gelegene Klinik für Urologie und Kinderurologie plant die Umgestaltung des Anmelde- und Wartebereichs sowie die funktionale Umnutzung einiger Teilbereiche.
- LPH 1 - 4 / BRI -,- m³ / BGF ca. 200 m²



Regionales Berufsbildungszentrum Steinburg

Neubau Gebäude 9 / Metallbau- und Holzwerkstatt
In Arbeitsgemeinschaft mit Architekten Hannemann & Krützfeldt, Elmshorn

Das Regionale Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg (ehem. Kreisberufsschule) planen einen Ersatzbau für das vorhandene Werkstattgebäudes 4 der Holz-, Metallbau- und Elektrobereiche. Das vorhandene Gebäude aus den 50er-Jahren entspricht nicht mehr den Anforderungen hinsichtlich des Platzbedarfes sowie den technischen und energetischen Erfordernissen.
- Baubeginn März 2009 / Fertigstelung Mai 2010
-
LPH 1 - 8 / BRI 9.021 m³ / NGF 1.765 m²



Fehrs-Schule Itzehoe

Umbau und Erweiterung zur Ganztagsschule (fertiggestellt Januar 2010)

Die Fehrs-Schule ist seit Schuljahr 2007/2008 eine offene Ganztagsschule. Zur Versorgung und Betreuung aller Schüler/-innen ist ein Erweiterungsbau erforderlich. Für die vorgesehene Ausgabeküche mit Cafeteria und Ruheraum sowie einen Kunst- und Bastellraum wird auf dem Schulgelände ein eigenständiges Gebäude errichtet.
- Baubeginn Oktober 2008 / Fertigstellung Januar 2010
- LPH 1 - 8 / BRI 1.759 m³ / NGF 382 m² / BGF 505 m²



Schwimmzentrum Itzehoe

Energetische Sanierung Schwimmzentrum Itzehoe

Das 1976 eröffnete und 1992 zum Freizeitbad erweiterte Schwimmzentrum am Klosterbrunnen in Itzehoe soll energetisch saniert werden. Hierzu werden die bis zu 30 Jahre alten Lüftungsanlagen erneuert und eine Sanierung der Dachflächen bei gleichzeitiger Verbesserung der Wärmedämmung vorgenommen. Durch den Austausch und die Sanierung sollen ca. 500 MWh Energie pro Jahr eingespart werden.
Weiterhin werden die sicherheits- und brandschutztechnischen Belange untersucht und an den Stand der Technik angepasst.
- Baubeginn November 2008 / Fertigstellung 2010
- LPH 1 - 8 / BRI 36.200 m³ / Dachfläche 3.950 m²

Artikel aus dem Stadtwerke Magazin "tag und nacht" Ausgabe 03/2009
magazintagnacht032009.pdf [317 KB]



BHKW-Klosterforst

Stadtwerke Itzehoe GmbH - Errichtung eins BHKW (Inbetriebnahme Feb. 2010)

Die Stadtwerke Itzehoe GmbH beabsichtigen die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) am Standort Ihres Heizkraftwerkes Klosterforst in Itzehoe.
Der Einbau erfolgt in einer ehemaligen Kohlenhalle, die für den Einbau der Agreggate unterteilt und schalltechnisch aufgerüstet wird. Neben dem Einbau des mit Erdgas betriebenen Motors mit 2 MW elektrischer Leistung übernehmen zwei liegende Warmwasserspeicher mit je 170 m³ Inhalt die Speicherung des anfallenden Wärmeanteils. Dieser wird in das Fernwärmenetz der Stadtwerke Itzehoe eingespeist.
- Baubeginn Juni 2009 / Fertigstellung Dezember 2009
- LPH 1 - 8 / BRI 2.190 m³ / NGF 390 m² / BGF 422 m²



Neubau einer Gewerbehalle

Kommunalservice Itzehoe - Neubau einer Gerätehalle

Für den Kommunalservice Itzehoe, Abteilung Bauhof, planen wir die Errichtung einer unbeheizten Gerätehalle. In der ca. 18 x 24 m großen Halle sollen Arbeitsmaschinen und Geräte der Gärtnerei untergebracht werden.
- Baubeginn Anfang 2010 / Fertigstellung November 2010
- LPH 1 - 8 / BRI 2.400 m³ / NGF 400 m² / BGF 430 m²




sitemap